Zwei der vier für Bornholm typischen Rundkirchen: Olskirke und Østerlars Kirke













Zwei der vier für Bornholm typischen Rundkirchen: Olskirke und Østerlars Kirke
Impressionen aus verschiedenen Orten auf Bornholm. Gestartet wird natürlich in der Hauptstadt Rønne. Dann geht es gegen den Uhrzeigersinn über Snogebæk und Nexø nach Svaneke. Am Ende statten wir noch Gudjhem einen Besuch ab.
Ein Klassiker unter den Wandertouren auf Bornholm: die Runde über den Hammerknuden an der Nordspitze. Start in Sandvig, vorbei am Leuchturm „Hammerodde Fyr” und der Ruine „Salomons Kapel” weiter über felsiges Gelände mit wunderbaren Ausblicken (z.B. zur Burgruine Hammershus). Vom Hammer Havn schließlich vorbei an Opal- und Hammersee zurück nach Sandvig. Immer wieder schön.
Ein wenig Schnee am Jahresanfang zauberte kurz vor Dreikönig doch noch etwas weihnachtliche Stimmung nach Höchstadt.
Herbstlicher Rundgang durch den Stadtteil Zürch (Oktober 2015)
Ergebnis eines kleinen abendlichen Fotoausfluges nach Würzburg im April 2015:
Zweiter Teil der Fototour durch Düsseldorf im Juli 2014. Diesmal schwerpunktmäßig durch Altstadt und rund um den Kö-Bogen.
Ergebnisse einer Fototour durch meine Heimatstadt Düsseldorf im Juli 2014. Gleichzeitig mein erster Besuch im Medienhafen.
Mal schnell auf dem Rückweg vom Einkaufen ein paar Fotos „zur Probe“ geschossen. Auf jeden Fall (in besserer Qualität) wiederholen und ausbauen wenn
a) die ganzen Wahlplakate wieder verschwunden sind und
b) ich meine Kamera auf ein Stativ stützen kann.
Teil 2 des abendlichen Schweinfurt (Bedingungen a und b leider immer noch nicht erfüllt):
so, jetzt endlich mit Stativ und ohne Plakate (Bilder aus dem Jahr 2014)